S&D-Vizepräsident: Gewaltbereitem Extremismus mit Bildung und Integration entgegenwirken
Wien (OTS/SK) - Mit großer Mehrheit wurde gestern im Innenausschuss des Europäischen Parlaments in Brüssel ein Bericht zu "foreign fighters" angenommen. Das EU-Parlament reagiert damit auf die steigende Zahl von EU-BürgerInnen, die sich im Ausland terroristischen Organisationen anschließen. "Es ist notwendig, dass Europa eine Antwort auf den zunehmenden Extremismus findet und Präventionsmaßnahmen bietet", betont Josef Weidenholzer, Vizepräsident der sozialdemokratischen Fraktion (S&D) und Mitglied im Innenausschuss. Weidenholzer ist überzeugt, dass vor allem Bildung und Integration eine tragende Rolle in der Deradikalisierungsarbeit spielen. "Mit diesem Bericht fordern wir die Europäische Kommission auf, rasch eine umfassende Strategie zur Prävention von Radikalisierung auszuarbeiten", so EU-Abgeordneter Weidenholzer. ****
"Lehrkräfte müssen entsprechend ausgebildet und unterstützt werden. Aber auch der Umgang mit Zurückkehrenden muss geregelt werden mit einem Betreuungssystem", betont der SPÖ-Europaabgeordnete. "Radikalisierung findet oft auch in Gefängnissen statt. Viele werden gerade erst darin gewaltbereit. Hier ist es - so wie es das Parlament fordert und beschlossen hat - wichtig, direkt mit den Betroffenen zu arbeiten", so Josef Weidenholzer, der fordert, dass politische Bildung und Demokratieerziehung Eingang in die Lehrpläne finden.
"Präventionsmaßnahmen gegen gewaltbereiten Extremismus können nur funktionieren, wenn ein Austausch stattfindet. So sind alle Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, best practice-Beispiele zu liefern. Die Ausarbeitung solcher Strategien soll auch in Kooperation mit ehemaligen ausländischen KämpferInnen und Drittstaaten passieren", fordert Weidenholzer. Mit der Bekämpfung der Radikalisierung innerhalb der EU müssten aber auch Maßnahmen zur Zerschlagung von Terrornetzwerken, wie etwa die Ausforschung von Finanzierungsströmen, einhergehen.
Pressekontakt & Ab-/Anmeldung zum News-Service der SPÖ-EU-Delegation:
markus.wolschlager@europarl.europa.eu bzw. +32 484 127 331
elisabeth.mitterhuber@spoe.at bzw. +43 699 1094 3309
Impressum: S&D, Delegation der SPÖ-Europaabgeordneten (Eugen Freund, Karoline Graswander-Hainz, Karin Kadenbach, Evelyn Regner, Josef Weidenholzer)
Website: www.spe.at