Norbert Neuser, Koordinator der Sozialdemokratischen Fraktion im Entwicklungsausschuss des Europäischen Parlaments, und der S&D Abgeordnete Juan Fernando Aguilar López waren unter den Europaabgeordneten, die die jüngsten Wahlen in Ghana beobachtet haben, um faire Bedingungen zu gewährleisten.

Die Delegation des Europäischen Parlaments unternahm eine Wahlbeobachtungsmission vom 5.-9. Dezember 2016, die sowohl die Präsidentschaftswahl als auch die Parlamentswahl am 7. Dezember umfasste.

Norbert Neuser leitete die Delegation, die in Kumasi im Einsatz war.

Der sozialdemokratische Entwicklungssprecher Norbert Neuser sagte:

„Wir freuen uns, dass wir Teil dieser Wahlbeobachtungsmission sein konnten. Die Wahlen waren fair, friedlich und transparent. Der wahre Sieger ist die Bevölkerung Ghanas, die sich durch ihre friedliche Stimmabgabe eindeutig zur Demokratie bekannt hat.
In diesem Sinne möchten wir die wichtige Rolle der Europäischen Union bei der Unterstützung für eine gute Regierungsführung und für den Übergang zur Demokratie für afrikanische Länder hervorheben. Die Wahlen in Ghana sind in Verbindung mit dem entschlossenen Willen des Volkes für eine friedliche Stabilität und eine gestärkte Demokratie ein Musterbeispiel für das positive Ergebnis einer derartigen Unterstützung.“

Der sozialdemokratische Europaabgeordnete Juan Fernando Aguilar López sagte:

„Es waren sehr kompetitive und umkämpfte Wahlen. Wir gratulieren dem gewählten Präsidenten und den Parlamentsabgeordneten. Es freut uns, dass wir einen so erfolgreichen und gut organisierten Wahlvorgang beobachten konnten. Jetzt unterstützen wir die friedliche Machtübergabe und die fortgesetzte politische Einbeziehung des ghanaischen Volkes während der gesamten Legislaturperiode.

Wir freuen uns auch über die rege Beteiligung von Frauen als Wählerinnen und im Wahlprozess. Allerdings würden wir gerne mehr Frauen in Führungspositionen sehen.“

Beteiligte Abgeordnete