Die Sozialdemokratische Fraktion schloss sich heute einer Entschließung des Europäischen Parlaments zur Lage in Venezuela an, nachdem Nicolas Maduro am 10. Januar für...
Am 1. Januar hat Polen die turnusmäßige sechsmonatige Ratspräsidentschaft übernommen, die erste seit Ernennung der neuen Kommission. In einer Plenardebatte mit...
Die Einmischung von Elon Musk in die britische und deutsche Politik verdeutlicht ebenso wie die Entscheidung von Meta, in den USA Faktenchecks abzuschaffen, die Gefahr...
In dem langen Albtraum, den der Gaza-Konflikt darstellt, gibt es nun endlich einen Hoffnungsschimmer. Der vorige Woche vereinbarte einstweilige Waffenstillstand zwischen...
Die Foundation for European Progressive Studies (Stiftung für Europäische Progressive Studien, FEPS) und die S&D-Fraktion freuen sich, ein „Progressive Ukraine Programme“...
Nach der Ankündigung von Mark Zuckerberg, dass seine Social-Media-Plattformen keine Faktenüberprüfung mehr durchführen werden, fordern die S&Ds Meta dringend auf, seine...
Im Vorfeld des EU-Gipfels fordert die S&D-Fraktionsvorsitzende Iratxe García, die in der vergangenen Woche die erste offizielle S&D-Reise in die Ukraine angetreten hatte...
Diesen Dezember war Rumänien das erste EU-Mitgliedsland, in dem eine Wahl wegen ausländischer Einflussnahme und Desinformation auf TikTok für ungültig erklärt wurde. Dies...
Auf Antrag der S&D-Fraktion findet heute im Europaparlament eine Dringlichkeitsdebatte über den Sturz des syrischen Regimes und seine Konsequenzen statt. Nach Ansicht der...
Bei ihrem heutigen Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bekräftigte die S&D-Fraktionsvorsitzende Iratxe García, dass die Sozialdemokratische...