Weidenholzer: Notrufsystem in Autos rettet Menschenleben

EU-Parlament stimmt heute über eCall-Notrufsystem in Neuwagen ab

Wien (OTS/SK) - Heute Mittag stimmen die Abgeordneten im EU-Parlament in Straßburg über die Einführung des eCall-Notrufsystems für Autos ab. Zuvor hatte der Binnenmarktausschuss im März bereits grünes Licht gegeben. "Wenn Autounfälle passieren und Menschen verletzt werden, entscheiden oft wenige Minuten über Leben oder Tod. Eine rasche Erstversorgung von Verletzen am Unfallort ist essenziell. Das eCall-System, das ab März 2018 in allen Neuwagen in der EU verbaut werden soll, sendet im Fall eines Verkehrsunfalls einen automatischen Notruf an 112. Wenn sich also der Airbag öffnet, können Rettungsmaßnahmen unverzüglich eingeleitet und Menschenleben gerettet werden", erklärt SPÖ-EU-Mandatar Josef Weidenholzer, Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

"Im Kern geht es darum, Unfälle unverzüglich zu registrieren und bei Bedarf sofort Hilfe zum Unfallort zu schicken. Leider kommt es oft vor, dass jemand mit dem PKW verunglückt und erst Stunden später oder sogar erst am nächsten Tag gefunden wird. Mit dem eCall-System kann das nicht mehr passieren. Wir gehen davon aus, dass damit pro Jahr bis zu 2500 Menschenleben in Europa gerettet werden können ", so der SPÖ-EU-Abgeordnete.

In Fragen des Datenschutzes beruhigt Weidenholzer: "Das EU-Parlament stellt sicher, dass strenge Datenschutzregeln eingehalten werden. Informationen werden wirklich nur im Notfall an 112 übermittelt. Nach Auslösung des Airbags wird dann eine Funkverbindung hergestellt, um die Schwere des Autounfalls und die Notwendigkeit eines Rettungseinsatzes zu eruieren."

Pressekontakt & Ab-/Anmeldung zum News-Service der SPÖ-EU-Delegation:
markus.wolschlager@europarl.europa.eu bzw. +32 484 127 331
elisabeth.mitterhuber@spoe.at bzw. +43 699 1094 3309
Impressum: S&D, Delegation der SPÖ-Europaabgeordneten (Eugen Freund, Karin Kadenbach, Jörg Leichtfried, Evelyn Regner, Josef Weidenholzer)
Website: www.spe.at




Elisabeth Mitterhuber

Presse & Organisation
EU-Delegation der SPÖ
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten (S&D)

Dr. Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien-Parlament
Telefon: +43 1 40110-3612
Mobil: +43 699 1094 3309
E-Mail: elisabeth.mitterhuber@spoe.at
www.spe.at