Weidenholzer: "Europa braucht ganzheitliche Anti-Terror-Maßnahmen"

SPÖ-EU-Abgeordneter fordert europaweite Strategie zur Bekämpfung des illegalen Waffenhandels und umfassende Deradikalisierungsarbeit.

Wien (OTS/SK) - Nach den Anschlägen von vergangenem Samstag in Kopenhagen zeigt sich der SPÖ-Europaabgeordnete Josef Weidenholzer erschüttert und wiederholt seine Forderungen nach gut überlegten Anti-Terror-Maßnahmen: "Die Gewaltakte von Paris und Kopenhagen sind mehr als alarmierend. Die zunehmende Gewaltbereitschaft radikalisierter Menschen ist Realität und muss mit aller Entschlossenheit bekämpft werden. Neben Deradikalisierungsmaßnahmen muss sich Europa auch um das Problem des illegalen Waffenhandels kümmern", so der Abgeordnete am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

"Die Attentäter von Paris hatten ihre Schusswaffen am Schwarzmarkt in Brüssel gekauft", betont Weidenholzer, Mitglied im Innenausschuss im EU-Parlament. Er fordert daher eine Harmonisierung der Waffengesetze und die entschiedene Bekämpfung von Geldwäsche, die Mittel in radikalisierte Milieus fließen lässt. Weidenholzer verweist auch darauf, dass der Kopenhagener Attentäter im Gefängnis radikalisiert wurde, und fordert daher Maßnahmen zu Deradikalisierung in Gefängnissen und Strafvollzugseinrichtungen: "Es darf nicht sein, dass junge Menschen im Gefängnis radikalisiert werden. Vielmehr muss es um Resozialisierung gehen."

Hinsichtlich der Herausforderungen an die Sicherheitsapparate bekräftigt Weidenholzer seine Forderung nach besserer und gezielter Schulung von PolizeibeamtInnen: "Diese Leute, die idealerweise einen Bezug zu den Milieus haben, die Sprache und die Kultur kennen, sollten ganz gezielt eingesetzt werden." Hand in Hand damit brauche es laut Weidenholzer umfassende Strategien, um potenziell gefährdete Jugendliche von islamistischer Radikalisierung zu schützen. "Das muss in den Schulen und Jugendzentren genauso passieren, wie im Internet und durch SozialarbeiterInnen auf den Straßen und in den Parks", sagt der Abgeordnete abschließend.

Pressekontakt & Ab-/Anmeldung zum News-Service der SPÖ-EU-Delegation:
markus.wolschlager@europarl.europa.eu bzw. +32 484 127 331
elisabeth.mitterhuber@spoe.at bzw. +43 699 1094 3309
Impressum: S&D, Delegation der SPÖ-Europaabgeordneten (Eugen Freund, Karin Kadenbach, Jörg Leichtfried, Evelyn Regner, Josef Weidenholzer)
Website: www.spe.at