Vertragsbediensteter - Funktionsgruppe IV - Referent für Presse und soziale Medien/Audiovisuelle Medien - Mutterschaftsvertretung - Vertrag für 6 Monate

Die S&D Fraktion sucht einen Pressereferenten/eine Pressereferentin, der/die unter der Aufsicht des Referatsleiters/der Referatsleiterin und des Abteilungsleiters/der Abteilungsleiterin folgende Aufgaben übernimmt:

  • Verfassen von Pressemitteilungen, Textbeiträgen, Meinungsbeiträgen, Reden, Redebeiträgen und Videoskripten;
  • Konzipierung, Planung und Umsetzung von Kommunikationsplänen und -strategien;
  • Kontaktaufnahme mit den akkreditierten Pressestellen in Brüssel und den EU-Mitgliedstaaten und Verfassen von Beiträgen;
  • Sicherstellung, dass die Informationen gezielt an die relevanten Medien weitergeleitet werden;
  • Verfassen und Platzieren von Artikeln für die S&D Fraktion, einschließlich Leadership, in nationalen und europäischen Medien;
  • Zusammenarbeit mit Politikberatern, dem Team für soziale Medien, dem Team für audiovisuelle Medien, dem Web- und Publikationsteam und anderen für die Kommunikation in relevanten Politikbereichen;
  • Organisation und Moderation von Presseveranstaltungen, Pressegesprächen und Interviews;
  • Beratung zu Inhalten, die auf der Website und in Kampagnen veröffentlicht werden sollen;
  • Verfassen von Pressemitteilungen und Mitteilungen für die Gruppe auf Englisch und gegebenenfalls in anderen Sprachen;
  • Mitwirkung an der regelmäßigen Pflege und Aktualisierung der Mediendatenbank und der Verteilerlisten sowie an der Überwachung der Medienwirkung und der Berichterstattung über die Gruppe;
  • Verantwortlich für Presse und Kommunikation, insbesondere in den folgenden Politikbereichen - IMCO, JURI.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Sie müssen die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union besitzen;
  • Sie genießen die bürgerlichen Ehrenrechte;
  • müssen sich ihren Verpflichtungen aus den für sie geltenden Wehrgesetzen nicht entzogen haben;
  • den für die Ausübung des Amtes zu stellenden sittlichen Anforderungen genügen;
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudiendauer von mindestens drei Jahren; Hochschulabschluss in Journalismus oder Kommunikation;
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung als Pressereferent, Journalist, Medienkoordinator im Zusammenhang mit der Art der vorgesehenen Aufgaben.

Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Kommunikationsprofi mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten;
  • Sehr gute konzeptionelle und schriftliche Fähigkeiten;
  • Sehr gute Fähigkeit, ein Thema zu analysieren und zusammenzufassen;
  • Ausgezeichnete Kenntnisse von Standard-Computeranwendungen sowie von Social-Media-Plattformen wie Twitter, Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn und Telegram sowie von Mailing- und Datenbanksystemen wie Mailchimp und Medienbeobachtungstools;
  • Erfahrung mit Medienkampagnen und Newslettern ist ein Plus;
  • Fähigkeit zur Teamarbeit in einem multinationalen und multikulturellen Umfeld;
  • Sehr gute Kenntnisse des rechtlichen, institutionellen und politischen Systems der Europäischen Union.

Sprachen

  • Aus funktionalen Gründen sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau);
  • Ausreichende Kenntnisse einer der Arbeitssprachen der S&D Fraktion: Französisch, Spanisch oder Deutsch (mindestens B2-Niveau) ist ein zusätzlicher Vorteil;
  • Kenntnisse anderer Amtssprachen der Europäischen Union werden in Betracht gezogen.

Die S&D Fraktion legt besonderen Wert auf die Tatsache, dass diese Position Verfügbarkeit und Flexibilität, einen methodischen Ansatz, Diskretion und die Fähigkeit zur schnellen Anpassung an variable Arbeitsbelastungen erfordert. Die Bewerber müssen in der Lage sein, sowohl eigenständig als auch im Team Initiative zu zeigen und sich an ein multikulturelles Umfeld anzupassen.

Es können häufige Reisen außerhalb Belgiens erforderlich sein, insbesondere nach Straßburg während der Parlamentssitzungen.

Dauer des Vertrags: 6 Monate (Mutterschaftsvertretung) ab dem 1.09.25.

Senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an: s-d.jobs@ep.europa.eu

Referenz: PRESSEREFERENT/IN MAT
Einsendeschluss: Montag, 2. Juni 2025, 12:00 Uhr (Brüsseler Zeit)